Plastiktüten bügeln…
von Ina Fischer (Pattydoo)
… würde man eigentlich nicht. Aber wenn man mehrere Lagen übereinander, zwischen Backpapier gelegt, zusammenbügelt, entsteht ein neues, festes Material, aus dem man wunderbar z. B. kleine Taschen oder Mäppchen als Weihnachtsgeschenke nähen kann. Als ich diese Idee vor einer Weile entdeckt habe (u. a. hier) , habe ich gleich mal unsere Platiktüten-Kruschtelecke durchwühlt (Wer hat die nicht?) und das Plastiktüten-Upcycling ausprobiert!
Aus der Teddy-Tüte ist so eine neue Aufbewahrungsbox für Puppensachen entstanden.
Insgesamt vier Tüten habe ich nacheinander zusammengebügelt, damit das Material schön stabil wurde.
Die Bügeltemperatur darf dabei nicht zu niedrig sein, dann verschmelzen die Tüten nicht miteinander, aber auch nicht zu hoch, dann schrumpfen sie zu stark. Ich habe etwas experimentiert und mich langsam herangetastet. Bei zwei bis drei Punkten hat es ganz gut geklappt.
Allerdings haften große farbige Flächen z. T. nicht so gut aneinander und scheinen unter einer weißen Tüte natürlich nach aussen durch. So wie bei meiner Teddy-Tüte das Kaufhauslogo. Eigentlich nicht geplant, aber bei der fertig genähten Box finde ich es nicht mehr so schlimm. Ich sage nur: Vintage-Style!
Vernähen lässt sich das Zeug ganz gut, ist nur etwas starr und wie bei Wachstuch oder Leder bleiben die Einstiche sichtbar. Empfehlenswert ist es, mit einem größeren Stich zu arbeiten.
Probiert’s doch mal aus! Hier gibt’s noch eine Anleitung für eine Reißverschlußtasche, die man aus dem Material nähen könnte. Zur Weihnachtszeit kann man ja nie genug Geschenkideen haben!
Happy Sewing,
Eure Ina
Pattydoo ist ein Nähblog aus Berlin. „Pattydoo loves to sew“ schreibt Ina im Blog, Videotutorials macht sie auch und sie ist auch auf Facebook und Twitter vertreten. Texte und Bilder wurden zuerst im Pattydoo-Blog veröffentlicht und erscheinen hier als Zweitpublikation im DIY Adventskalender mit Genehmigung der Urheberin.
[…] Türchen: Pattydoo> Inas recycelte Plastiktüten […]