Eislicht * Anleitung * Tutorial * DIY *
von Amberlight (Amberlight-Label)
Jahrezeiten finde ich großartig und würde auf keine freiwillig verzichten. Wenn sich der Frost so richtig klirrend kalt auch tagsüber hält, ist es endlich wieder Zeit für Eislichter. Wer diese verzaubernden Eisbehälter noch nie selber hergestellt hat, bekommt hier eine schnelle Anleitung, für die ihr nur ganz wenige Dinge aus der Küche benötigt.
Für mich gehören die Eislichter – in Anlehnung an die Sonntagsfreuden von Frau Kreativberg – zu den *Winterfreuden* und wenn es sich ergibt, werde ich den Jahreszeiten huldigend weitere *freuden* sammeln …
Habt ihr auch Winterfreuden? Oder zeigt ihr mir eure Eislichter? Ich freue mich auf eure (Link)-Kommentare …
Kleines Glas mit vier Gummibändern in einem größeren Kunststoffbehälter aufhängen
Wasser auffüllen
Über Nacht (oder Tag) gefrieren lassen und heißes Wasser in das kleine Glas füllen
kleines Glas entfernen und Eisblock entnehmen
Teelicht einsetzen
Freuen! Durch die Wärme wandert das Teelicht langsam nach unten und beleuchtet das ganze Eislicht.
Amberlight Label wird als Kreativtagebuch geführt. Das Blog aus Dresden gibt es seit 2010 und man kann es flattrn. Zudem findet sich eine Pinterest-Dependance. Text und Bilder wurden zuerst auf Amberlight-Label veröffentlicht und erscheinen hier als Zweitpublikation im DIY Adventskalender mit Genehmigung der Urheberin.
Danke für’s Dabei-sein-dürfen und diese inspirierende Zusammenstellung großartiger DIY-Projekte …
[…] Türchen: Amberlight-Label> Amberlights gefrostestes Eislicht […]
Wir müssen danken: für diese eiskalte Anleitung